Termine & Rückblicke
get-shorties
2. Dezember, Merlin, Stuttgart
2024:
25. Januar, Fellbach
02. Februar, Merlin, Stuttgart
24. Februar, Café Provinz, Marbach
15. März, Erdmannhausen
13. April, Blaues Haus, Böblingen
19. April, Merlin, Stuttgart
20. April. Café Provinz, Marbach
06. Juli, Lapidarium, Stuttgart
20. September, Merlin, Stuttgart
21. September, Café Provinz, Marbach
12. Oktober, Blaues Haus, Böblingen
16. November, Café Provinz, Marbach
6. Dezember, Merlin, Stuttgart
21. Dezember, Blaues Haus, Böblingen
Immer auf Zack bleiben! Alle shorties-Termine findet ihr hier!
Kris Brynn
2024:
23. März
Kriminächte Stuttgart
Charlotte Blum
01. Dezember 2023
Weinkellerei Kern, Wilhelm-Maybach-Straße 25, 71394 Kernen im Remstal
2024:
30. Januar
Ladies Crime Night, Stadtbücherei Gerlingen
08. November
Stadtbibliothek, Neugereut
Night Talk im Blauen Haus, Böblingen | 02.10.2023, Moderation Steffen Volkmer
(Fotos: Rainer Simon / Kulturnetzwerk Blaues Haus)
Kris Brynn zu Gast bei Literatunnat. Inklusive einer Lesung der Kurzgeschichte »Nur du und ich«.
Das Autorinnenduo bei Christian Sprenger zu Gast.
MetropolCon Berlin: A multimedia Event for Science Fiction, Fantasy and Horror | 18.-20.05.23
Teilnahme an den Panels:
PAN-Lesenabend | Architektur, Städtebau und Macht | Kunst und KI
@Fotos: Roger Murman, Timo Kümmel
Schreibbude goes Fluxus
Die Schreibbude, ein Projekt der get-shorties-Lesebühne, war Teil der Alison-Knowles-Ausstellung in der Staatsgalerie in Stuttgart. Genau am 90. Geburtstag der Fluxus-Künstlerin haben wir uns in den Ausstellungsräumen von ihr inspirieren lassen.
Es entstanden expirementelle Texte, die das Publikum mitnehmen durfte.
Charlotte Blum bei den Kriminächten Stuttgart 2023
© Kriminächte Stuttgart
© Kriminächte Stuttgart
SWR Stadt Land Quiz: Thema Science-Fiction. Waldenbuch gegen Zweibrücken, 2023
In der SWR Sendung STADT LAND QUIZ traten Dr. Markus Speidel, Leiter des Museums für Alltagskultur in Waldenbuch, und ich zum Thema Science-Fiction als Team gegen die Stadt Zweibrücken an.
Wer wissen will, welches Team welcher Stadt nach der finalen Sechzig-Sekunden-Fragerunde die Nase vorn hatte, kann hier die ganze Sendung anschauen.
©Museum für Alltagskultur / ©SWR
Fantasy-Slam: Kürzestlesungen aus dem Bereich Phantastik auf der Buchmesse Frankfurt 2022
Sechs Autor*innen stellten magische, phantastische und spannende Momente aus aktuellen Werken vor.
Christina Löw führte in diesem Panel durch die Vielfalt der Phantastik und ihrer verschiedenen Sub-Genres. Mario Schenk, Veronika Carver, Ulf Fildebrandt, Sylvia Rieß und ich hatten jeweils nur fünf Minuten Zeit, um mit unseren Texten den Saal im Congress Centrum zu begeistern!
Fotos: PAN e.V.
Am 09. Oktober 2021 habe ich gemeinsam mit Jacqueline Montemurri, Madeleine Puljic und Theresa Hannig die Ostfriesischen SF-Tage in Leer »Hinterm Mond« unter dem Motto »Frauen und SF« bestritten. Dabei ging es nicht um weibliche Protagonistinnen in SF-Romanen, sondern um die Sichtbarkeit von Autorinnen in diesem Genre.
Nobert Fiks, unser engagierter Hinterm-Mond-Veranstalter berichtet über das Event ausführlich auf seinem Blog.
Mit Dorothea Böhme als Autorinnen-Duo Charlotte Blum auf der Großen 20er-Jahre-Kriminacht im Rahmen von "Mord am Hellweg".
Lesung mit Britta Habekost, Michael Jensen, Thomas Ziebula und uns, Moderiert von Peter Godazgar.
Premierenlesung »Fräulein vom Amt - Die Nachricht des Mörders«, Baden-Baden 2022
Veranstaltungs- und Lesungsanfragen dürfen gerne über das Kontaktformular gestellt werden.